Dingsi nu da per Express (nie wieder):
http://vanny-versum.de/fwforum/index.php?topic=506.msg4903#msg4903ERKENNTNIS:
Ein "ARF" bringt doch mehr Arbeit mit als erhofft, Regler, ESC und Bords untereinander brauch man nicht mehr löten, zusammenschrauben der Hauptkommponenten auch nicht - ABER:
- Empfänger, Kabel anlöten (zum flashen)
- Empfänger
(bei mir der "XM+"),
nehmt gleich nen R-XSR, sh Antwort #5 unten, FW muss erstmal geflasht werden damit überhaupt zur Funke passend / bindbar
- Empfänger Binden
- Empfänger an (eingebautes!) board anlöten
- FW per dump sichern ( da zu alt!)
- neueste BF FW flashen, d,h,
- das ganze Proggen über BF fällt auch wieder an
- da die orig-Propos "overpropped" / zu groß / zu viel Ampere -> kleinere notwendig *MIST*
- ACHTUNG: kleiner props = kürzere Schrauben notwendig ...erstmal besorgen
- Propps aufschrauben
- JXT Batt-Stecker auf z.B. XT30 umlöten (hab ich noch nicht gemacht da ich bisher nur 2S)
...so nu fliegt der - stabilisiert (angle / horizon) ganz manierlich ....
PROBLEME:
1. ABER...wehe man will mit standard PID`s "acro" fliegen - geht überhaupt nicht !
ERGO: - wieder ewige PID-Einstellerei damit das Dingen erstmal überhaupt "sauber" eingestellt ist *KOTZ* dachte das wär mit neueren BF nicht mehr notwendig.
2. Wenn ich unter AIRMODE (mit z.B. ANGLE od. HORIZON) Gas schnell auf null ziehe, gehn die Motoren komplett aus, fällt wie`n Stein. ...gerade in AIRMODE dürfte das ja nicht sein.
FRAGE: Woher kann das kommen?